Rhinogobius nantaiensis
Familie: | Gobiidae | |||||
Wissenschaftlicher Name: | Rhinogobius nantaiensis (Aonuma & Chen, 1996) |
|||||
Deutscher Name: | Gelbsaumgrundel | |||||
Synonyme: | Süd-Taiwan kiss goby | |||||
Herkunft: | Süd-Taiwan China |
Beschreibung: | ![]() Die Weibchen zeigen bei Laichbereitschaft blaue Flecken am Bauch, oft am ganzen Körper und können sich komplett dunkelblau färben, je nach Stimmung. Auch das haben sie mit den R. candidianus gemeinsam, welches letzterer den deutschen Namen "Blaubauchgrundel" eingebracht hat. Dies ist in Bezug auf die Rhinogobius nantaiensis sehr irreführend. |
|||||
Geschlechterunterscheidung | ||||||
Männchen | Weibchen | |||||
Visuelle Unterschiede: | Größe: | max. 6 cm | Größe: | max. 6 cm | ||
Die Männchen zeigen einen hübschen, oragen flossensaum und einen recht lang ausgezogenen, 1. Flossenstrahl in der 1. Rückenflosse. Weibchen haben keinen Flossensaum, Ihre Farbe ist je nach Stimmung grau-braun, manchmal ist der Bauch blau, je nach Stimmung kann das ganze Tier dunkelblau gefärbt sein. |
![]() |
![]() |
||||
Haltungsbedingungen | ||||||
Wasserart: | Süsswasser | |||||
Härte: | weich bis hart | |||||
pH-Wert: | neutral | |||||
Temperatur: | 18 - 26° C | |||||
Mindestbeckengröße für 1 Gruppe (mindestens 5 Tiere): |
60 x 30 x 30 cm | |||||
Beckeneinrichtung: |
Bodengrund Sand oder feiner Kies. Boden mit flachen Steinplatten, höheren Steinen und kleineren Pflanzen strukturieren. Höher wachsende Pflanzen mit großen Blättern und Wurzeln zum Aufsitzen. Kräftige Strömung. Sauerstoffreiches Wasser. |
|||||
Futter: | Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter nach Gewöhnung. |
|||||
Vergesellschaftung: | Auch diese Grundeln sind sehr friedlich. Auch mit anderen Grundeln verhalten sie sich relativ neutral. Fische unter 2,5 cm sollten nicht vergesellschaftet werden. |
|||||
Zucht: | ![]() Näheres zur Zucht findet sich unter: Rhinogobius nantaiensis Zucht |