Mugilogobius sarasinorum
Diese wunderhübsche und meist rabenschwarze Grundel aus Sulawesi wird leider immer wieder von unwissenden Händlern als "gesellschaftsbeckentauglich" verkauft. |
|
Männchen: | |
![]() |
|
Weibchen: | |
![]() |
|
Beckeneinrichtung: | |
Wasserart: | Süßwasser |
Härtebereich: | mittelhart bis hart |
pH: | 7,5 |
Temperatur: | 26 - 30° C |
Leitwert: | 300 bis 450 µS |
Beckengröße: | ab 60 cm Kantenlänge |
Bodengrund Sand oder feiner Kies. Boden mit höheren Steinen zu einem Labyrinth machen, so daß die Tiere Reviere bilden und sich gegenseitig aus dem Weg gehen können. Höher wachsende Pflanzen mit großen Blättern und Wurzeln. Tontöpfe und Röhren zum Laichen. Mäßige Strömung. Sauerstoffreiches Wasser. Regelmäßiger, wöchentlicher Wasserwechsel! |
|
Futter: | |
Bevorzugt Lebendfutter, nimmt aber auch Frostfutter. | |
Vergesellschaftung: | |
Nur mit Fischen, die die gleichen Haltungsbedingungen bevorzugen. Mit anderen Sulawesi-Grundeln gibt es keine Probleme. | |
Zucht: | |
Die Zucht ist bisher noch nicht gelungen. Bei mir haben sie noch nicht abgelaicht, ich weiß aber von anderen Haltern, daß die Larven, wie bei den meisten Sulawesi-Grundeln, sehr klein sind, ca. 1,6 mm. Bisher fehlt noch das passende Futter. |