header

Tiggerpods, tigriopus californicus

tiggerpods 1Eine sehr gute Futterergänzung, die sich leicht kultivieren lässt, sind Tiggerpods, eine Salzwassercopepode, die mit bis zu 2 mm gar nicht mal so klein sind. Sie lassen sich sehr leicht vermehren und sind auch zur Fütterung im Süßwasser geeignet. Dort überleben sie, je nach Wasserhärte, durchaus einige Stunden. Sie lassen sich mit einem feinen Kescher sehr gut entnehmen.

Die Nauplien beginnen bei 0,2 mm. 

Um eine gute Vermehrungsrate zu erreichen, halte ich sie in einer Salzkonzentration von 20 g/l ohne Heizung. Gefüttert werden diese ebenfalls mit einer Mischung aus Selco S. presso + Sera Micron (wahlweise Spirulina Pulver oder Chlorella Pulver). 

Auch hier mische ich ca. 0,5 ml Selco S. presso mit der gleichen Menge Sera Micron mit 25 ml Wasser, schüttle dies gut auf und gebe die Mischung einmal täglich in das 25 Liter fassende Kulturbecken.

Mit der Reinigung gehe ich sehr sparsam um, da sich viele Nauplien und Eier im Bodensatz befinden. Erst wenn die Population sich deutlich verringert, löse ich den Bodensatz und sauge diesen zu einem großen Teil ab.
Den Eimer mit dem abgesaugten Satz lasse ich stehen, bis sich alles abgesetzt hat und gieße dann vorsichtig den oberen Teil durch ein 80 µm Sieb, um alle abgesaugten Tiere wieder in den Ansatz zu schütten.

Die Nauplien lassen sich mit einem 150 µm Sieb auf ein etwas feineres (80 µm) Sieb entnehmen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.